Tipps
Web 2.0 Projekte
Online-Communities, Webbasierte Software, Schnittstellen und Internetauftritte
Haben Sie den Aufbau oder Erweiterung eines Portals oder Online Community geplant? Oder kommt Ihr Portal an seine Leistungsgrenzen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Realisierung.
Domainregistrierung
Kostengünstige DNS Services und Domainregistrierungen,
-verwaltung und TLD-Strategie
Mit einem Leistungsspektrum von über 240 internationalen Top Level Domains (TLD) gehört gretler intermedia zu den wenigen Domaingrosshändlern, die Ihnen alle Leistungen aus einer Hand anbieten.
Wir bieten Ihnen die Aufnahme Ihrer DNS Einträge auf unseren Nameservern.
ots-Newsticker
NRW-Verkehrsminister für Tempolimit / sofort wirkende Maßnahme für Klimaschutz / Innenminister Reul skeptisch
06.08.2022 | 06:00 Uhr | Ressort: politik | Quelle: PresseportalNeue Westfälische, Bielefeld (ots) -
Bielefeld. Im Zuge der energiepolitischen Diskussionen spricht sich auch der neue NRW-Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) für ein Tempolimit aus. "Ich begrüße ein Tempolimit auf Autobahnen, weil es nachgewiesenermaßen den Spritverbrauch reduziert und Unfallgefahren vermindert", sagt Krischer der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag). Es sei "sehr schade", dass "eine Partei in der Ampelkoalition" ein Tempolimit immer noch ablehne und damit eine Einführung verhindere.
Die Bevölkerung sei "hier schon weiter", so Krischer, denn eine Mehrheit der Menschen befürworte ein Tempolimit, etwa 130 Stundenkilometer auf Autobahnen. Ein Tempolimit bezeichnet der NRW-Verkehrsminister als eine "sofort wirkende Maßnahme" für den Klimaschutz und mehr Verkehrssicherheit.
Skeptischer zeigt sich NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Tatsächlich gebe es auf deutschen Straßen generell schon zu "über 95 Prozent" ein Tempolimit, so der Innenminister in der "Neuen Westfälischen". Außerdem passierten die meisten Unfälle mit Schwerverletzten oder gar Toten wegen zu hoher Geschwindigkeit "auf Landstraßen". Deshalb stelle sich ihm die Frage, ob ein generelles Tempolimit den Effekt hätte, den sich die Befürworter davon erhofften, so Reul.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell